Der Band, der von der Autorin programmiert und herausgegeben wurde mit A. Larcati, betrifft die Publikation von Ingeborg Bachmanns Gedichten aus dem Nachlass (Ich weiss keine bessere Welt, 2000), die eine breite mediale Resonanz ausgeloest hat. Der Beitrag legt den Akzent auf die Schwierigkeiten beim Lesen der Gedichte und zeigt deren eigentuemliche Ambivalenz auf: es sind einerseits Dokumente einer radikalen Krise und symptomatische Aufzeichnungen einer Krankheit, andererseits Fragmente einer meta-poetischen Reflexion, die die fruehere Poetik der fuenziger Jahre in Frage stellen.
Schwierihgkeiten beim Lesen von Ingeborg Bachmanns Gedichten aus dem Nachlass
SCHIFFERMULLER, Isolde
2010-01-01
Abstract
Der Band, der von der Autorin programmiert und herausgegeben wurde mit A. Larcati, betrifft die Publikation von Ingeborg Bachmanns Gedichten aus dem Nachlass (Ich weiss keine bessere Welt, 2000), die eine breite mediale Resonanz ausgeloest hat. Der Beitrag legt den Akzent auf die Schwierigkeiten beim Lesen der Gedichte und zeigt deren eigentuemliche Ambivalenz auf: es sind einerseits Dokumente einer radikalen Krise und symptomatische Aufzeichnungen einer Krankheit, andererseits Fragmente einer meta-poetischen Reflexion, die die fruehere Poetik der fuenziger Jahre in Frage stellen.File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.