Musikalische Palimpseste - Autoritaeten und Vergangenheit im "art-song reworking" des 15. jahrhunderts
BORGHETTI, VINCENZO
2004-01-01
Abstract
In der Renaissance treten Komponisten und Musiker aus dem Dunkel der Anonymität. Individuation und "Selbst-Bewusstsein" geraten in den Vordergrund. Die immer stärker hervortretende Rolle von Komponisten als "Autoren" bringt es mit sich, dass sie sich in ihrer Musik auf Werke ihrer Vorgänger berufen, dass Theoretiker Satztechniken mit dem Tun von Komponisten legitimieren.File in questo prodotto:
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
11 Trossingen Borghetti.pdf
non disponibili
Tipologia:
Documento in Post-print
Licenza:
Accesso ristretto
Dimensione
7.59 MB
Formato
Adobe PDF
|
7.59 MB | Adobe PDF | Visualizza/Apri Richiedi una copia |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.