Deutsch in der Schule in mehrsprachigen Konstellationen

Rabanus, Stefan
;
2025-01-01

Abstract

Deutsch als Fremdsprache wird in Schulen nahezu aller Länder der Welt von insgesamt ca. 13,4 Millionen Schülern gelernt. Der Beitrag behandelt den Deutschunterricht in den Ländern, die direkte Nachbarstaaten der deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein sind und in denen Deutsch nicht nur Fremdsprache ist, sondern in irgendeiner anderen Form anerkannt wird. Es wird ein Überblick über die unterschiedlichen Bedingungen des Deutschunterrichts in den ausgewählten Ländern gegeben. Um den Vergleich zu erleichtern, sind alle Abschnitte gleich aufgebaut: In einer ersten Sektion wird die Gesamtsituation des Deutschen im untersuchten Land dargestellt, in den meisten Ländern mit Fokus auf Deutsch als Minderheitensprache; die zweite Sektion beschäftigt sich mit der Konzeptualisierung von Deutsch in der Schule, also ob nur die in der Regel (bundes)deutsche Standardsprache oder auch andere Varietäten des Deutschen thematisiert werden; die dritte Sektion behandelt die Lehrwerke, die vierte Sektion die Lehrerausbildung.
2025
978-3-3811-3521-9
Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Minderheitensprache, Schule
File in questo prodotto:
File Dimensione Formato  
RabanusErhart2025_DeutschSchule.pdf

accesso aperto

Descrizione: Deutsch in der Schule in mehrsprachigen Konstellationen
Tipologia: Versione dell'editore
Licenza: Creative commons
Dimensione 709.89 kB
Formato Adobe PDF
709.89 kB Adobe PDF Visualizza/Apri

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/11562/1170267
Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
social impact